gerammelt

gerammelt
gerammelt (in gerammelt voll) AdjPP std. stil. phras. (19. Jh.) Stammwort. Zu rammeln in der ursprünglichen Bedeutung "immer wieder stoßen, (stopfen), rütteln", die hochsprachlich sonst nur in rammen vorliegt (Ramme). Gemeint ist, einen Sack beim Füllen immer wieder schütteln, damit sich das Füllgut verteilt und der Raum bestmöglich ausgefüllt wird. Dann übertragen auf volle Säle usw. deutsch s. Ramme

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • gerammelt — gerammelt:g.voll:⇨überfüllt …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gerammelt — ge|rạm|melt 〈Adv.; nur in der Fügung〉 gerammelt voll gepresst voll, überfüllt ● der Saal war gerammelt voll * * * ge|rạm|melt: in der Wendung g. voll (ugs.; bis zur Grenze des Fassungsvermögens voll [von Menschen]; analog zu: gerüttelt voll; ↑… …   Universal-Lexikon

  • gerammelt — ge·rạm·melt Adv; nur in gerammelt voll gespr; sehr voll (von Menschen), überfüllt: Das Kino war gerammelt voll …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gerammelt — ge|rạm|melt; gerammelt voll (umgangssprachlich für übervoll) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • gerammelt — sehr, äußerst. »Die Küche war jerammelt voll.« …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • gerammelt voll — rappelvoll (umgangssprachlich); gerappelt voll; vollgepackt; proppenvoll (umgangssprachlich); rammelvoll (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • gerammelt voll — gerammeltvolladj überfüllt;dichtgedrängtstehend.Rammeln=rütteln.ManrütteltdenSack,damitsichderInhaltgleichmäßigverteiltundmöglichstvielhineingeht.Nach1850aufgekommen …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • rammelvoll — gerammelt voll; rappelvoll (umgangssprachlich); gerappelt voll; vollgepackt; proppenvoll (umgangssprachlich) * * * rạm|mel|vọll <Adj.> (ugs.): sehr, gerammelt voll: der Saal war r. * * * rạm|mel|voll <Adj.> (ugs.): sehr …   Universal-Lexikon

  • rappelvoll — gerammelt voll; gerappelt voll; vollgepackt; proppenvoll (umgangssprachlich); rammelvoll (umgangssprachlich) * * * rạp|pel|vọll 〈Adj.; umg.; verstärkend〉 überfüllt, bis zum Rand gefüllt ● es war rappelvoll auf der Veranstaltung * * *… …   Universal-Lexikon

  • gerappelt voll — gerammelt voll; rappelvoll (umgangssprachlich); vollgepackt; proppenvoll (umgangssprachlich); rammelvoll (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”